Hunderte Freiwillige… na gut, zwölf Freiwillige aus der Nachbarschaft und deren Freunde fanden sich ein, um der Wiese ein neues Gesicht zu geben. Doch zuvor waren noch einige Vorbereitungen nötig…
So wurden von der Firma Sehring 15 Tonnen ungewaschener Sand geliefert.
Dann wurde noch gewaschener Sand besorgt...
... auf die Wiese gefahren...
... abgeladen und verteilt.
Ebenso wurde Bauholz besorgt...
... und zur Wiese gebracht.
Es fehlen auch noch einige Steine...
Außerdem müssen noch Nistkästen...
... und Pflanzschilder beschriftet werden.
Los gehts! Heckenpflanzung wird vorbereitet. Loch graben und Pflanzkörbe gegen Wühlmäuse bauen.
Jetzt noch Verbiss-Schutz gegen Kaninchen.
Und die Hecke steht!
Zweiter Bauabschnitt: Bau der Trockenmauer.
Mit schwerem Gerät wird Schotter hinterfüllt.
Weiterer Aufbau.
Und fertige Mauer.
Bauabschnitt drei: Die Eidechsenburg
Tiefe 1m! Verfüllt mit Ziegeln und Schotter als Überwinterungsquartier. Obenauf Sand zum Sonnen und für die Eiablage.